Auf Wiedersehen
„Auf Wiedersehen” heißt es leider viel zu früh für die Fanni Amann Tage 2020.
Aufgrund der weiteren Ausbreitung des Corona Virus und den damit einhergehenden Maßnahmen müssen wir die Fanni Amann Tage bedauerlicherweise vorzeitig beenden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Unterstützern, Teilnehmern, Besuchern und Wegbegleitern der Fanni Amann Tage 2020 und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2021.
Auch im Jahr 2020 finden die traditionellen
Fanni Amann Tage wieder statt. Um Fanni Amann, ihre
Küche und ihr Werk hochleben zu lassen, werden die
Fanni Amann Tage im kommenden Jahr mit begleitenden
Veranstaltungen bereichert. Von März bis April wird die Region
Dreiklang wieder Mittelpunkt des kulinarischen und
kulturellen Lebens, ganz so wie es früher einmal
im Schnifner Bädle der Fall war.
Fanni Amann. Feiern
Ein einmaliger Abend im Stile der 1950er Jahre mit
großartigem Hoch-Zeitsmenü im ehemaligen Café Pfefferkorn.
Begleitet wird der Abend von Jassern, Jägern und Musikanten.
Und einem Hauch von Fanni und Mali Amann in der Luft.
Hoch-Zeit im Schnifner Bädle
Walgaublick / ehem. Café Pfefferkorn
MI 04 III 20
*4 III 20 ist die Schreibweise für 4. März 2020
Fanni Amann. Genuss
Waren es früher die ledigen jungen Damen die bei Fanni
die Kochkurse besuchten, laden wir nun die Herren in die Küche ein.
Gemeinsam mit Dominic Mayer vom Gasthaus Hörnlingen wird ein
Abendmenü gezaubert. Zu späterer Stunde kommen die Begleitpersonen
in den Genuss, die Gaumenfreuden zu verköstigen.
Kochkurs für Männer
MI 11 + DO 12 III 20
Fanni Amann. Gespräche
Welchen großen Anteil die Arbeit am Glück und Erfolg unseres
Lebens hat, schrieb Fanni Amann im Vorwort zu ihrem Kochbuch “Meine Küche”.
Gemeinsam mit Akteur*innen aus Vorarlberg, Zeitzeug*innen und
Impulsgeber*innen suchen wir Unterschiede aber auch Parallelen zur
damaligen und heutigen Zeit.
Diskussionsabend
Walgaublick / ehem. Café Pfefferkorn
MI 18 III 20
Fanni Amann. Vielfalt
Im Rahmen der Fanni Amann Tage findet der erste Frühlingsmarkt
im Jahr 2020 in Schnifis statt - der „Guats und Schös“ Markt der
Oberländer Bäuerinnen. Das Angebot umfasst die bäuerliche
Vielfalt, wie sie im Oberland gepflegt wird, und noch vieles mehr.
„Guats und Schös“ Markt
Schnifis Zentrum, SO 22 III 20
Fanni Amann. Überraschung
Ausgestattet mit einer Begeisterung für unerwartete Momente
und der Liebe zur Kulinarik und Gestaltung, hauchen die kreativen
Gastgeberinnen vom Kollektiv m o h a p dem Café Gerach
neues Leben ein.
Café Gerach Pop Up
Café Gerach, Talstation Schnifner Seilbahn
SA 21 + SO 22 III 20 & MI 25 + DO 26 III 20
Fanni Amann. Wiedersehen
Auch die schönste Zeit geht einmal zu Ende. Aber was bleibt,
sind die Erinnerung an die vergangen Tage. Gemeinsam lassen wir
bei einem Ausklang das Erlebte Revue passieren.
Auf Wiedersehen in Schnifis I Ausklang
Toni´s Luag Ahe, MI 1 IV 20
Fanni Amann. Aufgetischt
Gerachhaus
Dünserberg
05 – 08 III 20
Bischahof
Dünserberg
08 + 22 III 20
Henslerstüble
Dünserberg
20 – 22 III 20
Toni‘s luag ahe
Dünserberg
27 – 29 III 20
Gerberstüble
Düns
15 III 20
Mulino
Düns
13 + 14 III 20
Reservierungen bitte direkt
bei den angeführten Betrieben!
Infos bei Marcus Naumann
unter info@region-dreiklang.at
ARGE Dreiklang
Schnifis / Düns / Dünserberg
info@region-dreiklang.at
region-dreiklang.at
www.fanni-amann.at
Infos bei Marcus Naumann
T. 0043 664 87 600 34